Datenschutz-Bestimmungen
Iconic Media („wir“, „unser“ oder „uns“) verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie Iconic Media Ihre personenbezogenen Daten erfasst, verwendet und offenlegt.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für unsere Website und die zugehörigen Subdomains (zusammenfassend unser „Service“) sowie für unsere Anwendung Iconic Media. Durch den Zugriff auf oder die Nutzung unseres Dienstes erklären Sie, dass Sie unsere Erfassung, Speicherung, Verwendung und Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, wie in dieser Datenschutzrichtlinie und unseren Nutzungsbedingungen beschrieben, gelesen und verstanden haben und damit einverstanden sind.
Definitionen und Schlüsselbegriffe
Um die Dinge in dieser Datenschutzrichtlinie so klar wie möglich zu erklären, werden diese Begriffe bei jeder Bezugnahme streng wie folgt definiert:
- Cookies: eine kleine Datenmenge, die von einer Website generiert und von Ihrem Webbrowser gespeichert wird. Es wird verwendet, um Ihren Browser zu identifizieren, Analysen bereitzustellen und Informationen über Sie zu speichern, wie z. B. Ihre Spracheinstellung oder Anmeldeinformationen.
- Unternehmen: Wenn in dieser Richtlinie „Unternehmen“, „wir“, „uns“ oder „unser“ erwähnt wird, bezieht sich dies auf Market Initiative Kft. (1077 Budapest, Rózsa utca 38/a), die gemäß dieser Datenschutzrichtlinie für Ihre Informationen verantwortlich ist.
- Land: Ein Land, in dem Iconic Media oder die Eigentümer/Gründer von Iconic Media ansässig sind, ist in diesem Fall Ungarn
- Customer: bezieht sich auf das Unternehmen, die Organisation oder die Person, die sich für die Nutzung des Iconic Media Service anmeldet, um die Beziehungen zu seinen Verbrauchern oder Servicebenutzern zu verwalten.
- Gerät: jedes mit dem Internet verbundene Gerät wie ein Telefon, Tablet, Computer oder ein anderes Gerät, das verwendet werden kann, um Iconic Media zu besuchen und die Dienste zu nutzen.
- IP address: Jedem mit dem Internet verbundenen Gerät wird eine Nummer zugewiesen, die als Internet Protocol (IP)-Adresse bezeichnet wird. Diese Nummern werden normalerweise in geografischen Blöcken vergeben. Eine IP-Adresse kann häufig den Standort identifizieren, von dem aus sich ein Gerät mit dem Internet verbindet.
- Personnel: bezieht sich auf Personen, die von Iconic Media angestellt oder unter Vertrag stehen, um eine Dienstleistung im Namen einer der Parteien zu erbringen.
- Persönliche Daten: alle Informationen, die direkt, indirekt oder in Verbindung mit anderen Informationen – einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer – die Identifizierung oder Identifizierbarkeit einer natürlichen Person ermöglichen.
- Bedienung: bezieht sich auf den von Iconic Media bereitgestellten Dienst, wie in den entsprechenden Bedingungen (falls verfügbar) und auf dieser Plattform beschrieben.
- Drittanbieter-Dienst: bezieht sich auf Werbetreibende, Sponsoren von Wettbewerben, Werbe- und Marketingpartner und andere, die Inhalte, Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die Sie interessieren könnten.
- Webseite: Marktinitiative Kft. Website, die über diese URL erreichbar ist: https://iconicmedia.digital/
- Du: eine natürliche oder juristische Person, die bei Iconic Media registriert ist, um die Dienste zu nutzen.
Welche Informationen sammeln wir?
Wir erfassen Informationen von Ihnen, wenn Sie unsere Website besuchen, sich auf unserer Website registrieren, eine Bestellung aufgeben, unseren Newsletter abonnieren, an einer Umfrage teilnehmen oder ein Formular ausfüllen. Wir erheben die folgenden personenbezogenen Daten:
- Name/Benutzername.
- Telefonnummern.
- Email addresses.
- Postanschriften.
- Rechnungsadressen.
- Das Alter.
- Passwort.
Wie verwenden wir die von uns gesammelten Informationen?
Alle Daten, die wir von Ihnen sammeln, können auf eine der folgenden Arten verwendet werden:
- Um Ihre Erfahrung zu personalisieren (Ihre Informationen helfen uns, besser auf Ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen).
- Um unsere Website zu verbessern (wir sind ständig bestrebt, unsere Website-Angebote basierend auf den Informationen und dem Feedback, das wir von Ihnen erhalten, zu verbessern).
- Um den Kundendienst zu verbessern (Ihre Informationen helfen uns, effektiver auf Ihre Kundendienstanfragen und Supportanforderungen zu reagieren).
- Um Transaktionen zu verarbeiten.
- Um einen Wettbewerb, eine Werbeaktion, eine Umfrage oder eine andere Website-Funktion zu verwalten.
- Um regelmäßig E-Mails zu versenden.
Wann verwendet Iconic Media Endbenutzerinformationen von Dritten?
Iconic Media erhebt Endnutzerdaten, die zur Bereitstellung der Iconic Media-Dienste für unsere Kunden erforderlich sind.
Endbenutzer können uns freiwillig die Informationen zur Verfügung stellen, die sie auf Social-Media-Websites zur Verfügung gestellt haben. Wenn Sie uns solche Informationen zur Verfügung stellen, können wir öffentlich verfügbare Informationen von den von Ihnen angegebenen Social-Media-Websites erfassen. Sie können steuern, wie viele Ihrer Informationen Social-Media-Websites veröffentlichen, indem Sie diese Websites besuchen und Ihre Datenschutzeinstellungen ändern.
Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?
Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie wir sie benötigen, um Ihnen Iconic Media-Dienste bereitzustellen und die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke zu erfüllen. Dies gilt auch für alle Personen, mit denen wir Ihre Informationen teilen und die Dienstleistungen in unserem Namen erbringen. Wenn wir Ihre Daten nicht mehr benötigen und sie nicht aufbewahren müssen, um unseren gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtungen nachzukommen, werden wir sie entweder aus unseren Systemen entfernen oder sie anonymisieren, sodass wir Sie nicht identifizieren können.
Wie schützen wir Ihre Informationen?
Wir implementieren eine Vielzahl von Sicherheitsmaßnahmen, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, wenn Sie eine Bestellung aufgeben oder Ihre personenbezogenen Daten eingeben, übermitteln oder darauf zugreifen. Wir bieten die Nutzung eines sicheren Servers an. Alle bereitgestellten sensiblen Informationen/Kreditinformationen werden über die Secure Socket Layer (SSL)-Technologie übertragen und dann in die Datenbank unseres Zahlungs-Gateway-Anbieters verschlüsselt, damit sie nur von Personen mit besonderen Zugriffsrechten auf solche Systeme zugänglich sind und die Informationen vertraulich behandeln müssen. Nach einer Transaktion werden Ihre privaten Informationen (Kreditkarten, Sozialversicherungsnummern, Finanzdaten usw.) niemals gespeichert. Wir können jedoch die absolute Sicherheit von Informationen, die Sie an Iconic Media übermitteln, nicht gewährleisten oder garantieren oder garantieren, dass Ihre Informationen über den Dienst nicht durch eine Verletzung unserer physischen, technischen oder verwaltungstechnische Absicherungen.
Wie verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse?
Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse auf dieser Website angeben, stimmen Sie zu, E-Mails von uns zu erhalten. Sie können die Teilnahme an jeder dieser E-Mail-Listen kündigen, indem Sie auf den Opt-out-Link oder andere Abmeldeoptionen klicken, die in der jeweiligen E-Mail enthalten sind. Wir senden E-Mails nur an Personen, die uns autorisiert haben, sie direkt oder über Dritte zu kontaktieren. Wir versenden keine unerwünschten Werbe-E-Mails, weil wir Spam genauso hassen wie Sie. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse übermitteln, erklären Sie sich auch damit einverstanden, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für die Ausrichtung auf Kundenzielgruppen auf Websites wie Facebook verwenden, wo wir bestimmten Personen, die sich für den Erhalt von Mitteilungen von uns entschieden haben, benutzerdefinierte Werbung anzeigen. E-Mail-Adressen, die nur über die Bestellabwicklungsseite übermittelt werden, werden verwendet, um Ihnen Informationen und Aktualisierungen zu Ihrer Bestellung zuzusenden. Wenn Sie uns jedoch dieselbe E-Mail-Adresse auf andere Weise zur Verfügung gestellt haben, können wir sie für alle in dieser Richtlinie genannten Zwecke verwenden.
Hinweis: Wenn Sie sich zu irgendeinem Zeitpunkt vom Erhalt zukünftiger E-Mails abmelden möchten, fügen wir am Ende jeder E-Mail detaillierte Anweisungen zum Abbestellen hinzu.
Wann verwendet Iconic Media Kundeninformationen von Dritten?
Wir erhalten einige Informationen von Dritten, wenn Sie uns kontaktieren. Wenn Sie uns beispielsweise Ihre E-Mail-Adresse übermitteln, um Interesse daran zu zeigen, Kunde von Iconic Media zu werden, erhalten wir Informationen von einem Drittanbieter, der automatisierte Dienste zur Betrugserkennung für Iconic Media bereitstellt. Gelegentlich erfassen wir auch Informationen, die auf Social-Media-Websites öffentlich zugänglich gemacht werden. Sie können steuern, wie viele Ihrer Informationen Social-Media-Websites veröffentlichen, indem Sie diese Websites besuchen und Ihre Datenschutzeinstellungen ändern.
Geben wir die von uns gesammelten Informationen an Dritte weiter?
Wir können die von uns erfassten personenbezogenen und nicht personenbezogenen Informationen an Dritte wie Werbetreibende, Sponsoren von Wettbewerben, Werbe- und Marketingpartner und andere weitergeben, die unsere Inhalte bereitstellen oder deren Produkte oder Dienstleistungen Sie unserer Meinung nach interessieren könnten. Wir können sie auch mit unseren aktuellen und zukünftigen verbundenen Unternehmen und Geschäftspartnern teilen. Wenn wir an einer Fusion, einem Verkauf von Vermögenswerten oder einer anderen Unternehmensumstrukturierung beteiligt sind, können wir Ihre personenbezogenen und nicht personenbezogenen Daten an unsere Rechtsnachfolger weitergeben oder übertragen.
Wir können vertrauenswürdige Drittanbieter beauftragen, Funktionen auszuführen und Dienstleistungen für uns bereitzustellen, wie z. B. Hosting und Wartung unserer Server und der Website, Datenbankspeicherung und -verwaltung, E-Mail-Verwaltung, Speichermarketing, Kreditkartenverarbeitung, Kundendienst und Auftragserfüllung für Produkte und Dienstleistungen, die Sie über die Website erwerben können. Wir werden Ihre personenbezogenen und nicht personenbezogenen Daten wahrscheinlich an diese Dritten weitergeben, damit sie diese Dienstleistungen für Sie und uns erbringen können.
Wir können Teile unserer Protokolldateidaten, einschließlich IP-Adressen, zu Analysezwecken an Dritte wie Webanalysepartner, Anwendungsentwickler und Werbenetzwerke weitergeben. Wenn Ihre IP-Adresse geteilt wird, kann sie verwendet werden, um den allgemeinen Standort und andere technische Daten zu schätzen, wie z. B. die Verbindungsgeschwindigkeit, ob Sie die Website an einem geteilten Ort besucht haben, und den Typ des Geräts, mit dem Sie sie besucht haben. Sie können Informationen über unsere Werbung und das, was Sie auf der Website sehen, zusammenfassen und Audits, Recherchen und Berichte für unsere Werbetreibenden und uns bereitstellen.
Wir können auch personenbezogene und nicht personenbezogene Daten über Sie an Regierungs- oder Strafverfolgungsbeamte oder private Parteien weitergeben, wenn wir dies nach unserem alleinigen Ermessen für notwendig oder angemessen halten, um auf Ansprüche, Gerichtsverfahren (einschließlich Vorladungen) zu reagieren, unsere Rechte zu schützen und Interessen oder denen eines Dritten, der Sicherheit der Öffentlichkeit oder einer Person, um illegale, unethische oder rechtlich einklagbare Aktivitäten zu verhindern oder zu stoppen oder um anderweitig geltende Gerichtsbeschlüsse, Gesetze, Regeln und Vorschriften einzuhalten.
Können meine Informationen in andere Länder übertragen werden?
Iconic Media ist in Ungarn eingetragen. Informationen, die über unsere Website, durch direkte Interaktionen mit Ihnen oder von unseren Hilfsdiensten gesammelt werden, können von Zeit zu Zeit an unsere Büros, Mitarbeiter oder Dritte weltweit übertragen werden. Sie können überall auf der Welt eingesehen und gehostet werden, auch in Ländern, in denen möglicherweise keine Gesetze mit allgemeiner Geltung die Verwendung und Übertragung solcher Daten regeln. Soweit nach geltendem Recht zulässig, stimmen Sie durch die Nutzung einer der oben genannten Informationen freiwillig der grenzüberschreitenden Übertragung und dem Hosting solcher Informationen zu.
Sind die über den Iconic Media Service gesammelten Informationen sicher?
Wir treffen Vorkehrungen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu schützen. Wir verfügen über physische, elektronische und verwaltungstechnische Verfahren zum Schutz, zur Verhinderung unbefugten Zugriffs, zur Wahrung der Datensicherheit und zur korrekten Verwendung Ihrer Daten. Sowohl Menschen als auch Sicherheitssysteme sind fehlerhaft, einschließlich Verschlüsselungssysteme. Darüber hinaus können Menschen vorsätzliche Verbrechen begehen, Fehler machen oder Richtlinien missachten. Obwohl wir angemessene Anstrengungen unternehmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, können wir daher deren Sicherheit nicht garantieren. Wenn geltendes Recht eine nicht abstreitbare Pflicht zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vorschreibt, stimmen Sie zu, dass vorsätzliches Fehlverhalten der Standard ist, um unsere Einhaltung dieser Pflicht zu messen.
Kann ich meine Informationen aktualisieren oder korrigieren?
Die Rechte, die Sie haben, um Aktualisierungen oder Korrekturen der von Iconic Media gesammelten Informationen anzufordern, hängen von Ihrer Beziehung zu Iconic Media ab. Mitarbeiter können ihre Informationen aktualisieren oder korrigieren, wie in unseren internen Beschäftigungsrichtlinien des Unternehmens beschrieben.
Es ist unmöglich, alle Aufzeichnungen der Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, aus unserem System zu entfernen. Die Notwendigkeit, unsere Systeme zu sichern, um Informationen vor versehentlichem Verlust zu schützen, bedeutet, dass eine Kopie Ihrer Informationen in einer nicht löschbaren Form vorhanden sein kann, die für uns nur schwer oder gar nicht zu finden ist. Unmittelbar nach Erhalt Ihrer Anfrage werden alle personenbezogenen Daten, die in von uns aktiv genutzten Datenbanken und anderen leicht durchsuchbaren Medien gespeichert sind, aktualisiert, korrigiert, geändert oder gelöscht, sobald und soweit dies angemessen und technisch machbar ist.
Wenn Sie ein Endbenutzer sind und Informationen, die wir über Sie haben, aktualisieren, löschen oder erhalten möchten, können Sie sich an die Organisation wenden, bei der Sie Kunde sind.
Geltendes Recht
Diese Datenschutzrichtlinie unterliegt den Gesetzen Ungarns, ohne Rücksicht auf die Kollisionsnormen. Sie stimmen der ausschließlichen Zuständigkeit der Gerichte im Zusammenhang mit Klagen oder Streitigkeiten zwischen den Parteien gemäß oder im Zusammenhang mit dieser Datenschutzrichtlinie zu.
Diese Vereinbarung und Ihre Nutzung der Website unterliegen den Gesetzen Ungarns, mit Ausnahme der Kollisionsnormen. Die Nutzung Ihrer Website kann auch lokalen, staatlichen, nationalen oder internationalen Gesetzen unterliegen.
Durch die Nutzung von Iconic Media oder die direkte Kontaktaufnahme mit uns erklären Sie sich mit dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden. Wenn Sie dieser Datenschutzrichtlinie nicht zustimmen, sollten Sie sich nicht mit unserer Website beschäftigen oder unsere Dienste nutzen. Die fortgesetzte Nutzung der Website, die direkte Kontaktaufnahme mit uns oder die Veröffentlichung von Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie, die die Verwendung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten nicht wesentlich beeinträchtigen, bedeutet, dass Sie diese Änderungen akzeptieren.
Ihre Zustimmung
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert, um vollständige Transparenz darüber zu bieten, was eingestellt wird, wenn Sie unsere Website besuchen, und wie es verwendet wird. Indem Sie unsere Website nutzen, ein Konto registrieren oder einen Kauf tätigen, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu und stimmen ihren Bedingungen zu.
Privatsphäre der Kinder
Wir sprechen niemanden unter 18 Jahren an. Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 18 Jahren. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und wissen, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte. Wir können uns bewusst werden, dass wir personenbezogene Daten von Personen unter 18 Jahren ohne Überprüfung der elterlichen Zustimmung gesammelt haben. In diesem Fall entfernen wir diese Informationen von unseren Servern.
Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie
Wir können unseren Service und unsere Richtlinien ändern und müssen Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen, um unseren Service und unsere Richtlinien genau widerzuspiegeln. Sofern nicht anders gesetzlich vorgeschrieben, werden wir Sie (z. B. über unseren Service) benachrichtigen, bevor wir Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen, und Ihnen ermöglichen, diese zu überprüfen, bevor sie in Kraft treten. Wenn Sie den Dienst dann weiterhin nutzen, sind Sie an die aktualisierte Datenschutzrichtlinie gebunden. Sie können Ihr Konto löschen, wenn Sie mit dieser oder einer überarbeiteten Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sind.
Dienste von Drittanbietern
Wir können Inhalte Dritter (einschließlich Daten, Informationen, Anwendungen und andere Produktdienste) anzeigen, einschließen oder verfügbar machen oder Links zu Websites oder Diensten Dritter („Dienste Dritter“) bereitstellen.
Sie erkennen an und stimmen zu, dass Iconic Media nicht für Dienste von Drittanbietern verantwortlich ist, einschließlich ihrer Genauigkeit, Vollständigkeit, Aktualität, Gültigkeit, Einhaltung des Urheberrechts, Rechtmäßigkeit, Anstand, Qualität oder anderer Aspekte davon. Iconic Media übernimmt keine Haftung oder Verantwortung gegenüber Ihnen oder einer anderen natürlichen oder juristischen Person für Dienste Dritter.
Tracking-Technologien
Google Maps API
Google Maps API ist ein robustes Tool, das verwendet werden kann, um eine benutzerdefinierte Karte, eine durchsuchbare Karte, Check-in-Funktionen zu erstellen, Live-Daten anzuzeigen, die mit dem Standort synchronisiert werden, Routen zu planen oder ein Mashup zu erstellen, um nur einige zu nennen.
Google Maps API kann zu Sicherheitszwecken Informationen von Ihnen und Ihrem Gerät erfassen.
Google Maps API sammelt Informationen, die gemäß seiner Datenschutzrichtlinie gespeichert werden.
Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Leistung und Funktionalität unserer Website zu verbessern, aber sie sind für ihre Verwendung nicht unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies sind jedoch möglicherweise bestimmte Funktionen wie Videos nicht verfügbar oder Sie müssten bei jedem Besuch der Website Ihre Anmeldedaten eingeben, da wir uns nicht daran erinnern könnten, dass Sie sich zuvor angemeldet hatten.
Informationen zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Wir können Informationen von Ihnen sammeln und verwenden, wenn Sie aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) stammen. In diesem Abschnitt unserer Datenschutzrichtlinie erklären wir genau, wie und warum diese Daten gesammelt werden und wie wir diese Daten vor Replikation oder Missbrauch schützen.
Die DSGVO ist ein EU-weites Datenschutzgesetz, das regelt, wie die Daten von EU-Bürgern von Unternehmen geschützt werden, und die Kontrolle der EU-Bürger über ihre Daten verbessert.
Die DSGVO ist für jedes global agierende Unternehmen relevant, nicht nur für in der EU ansässige Unternehmen und in der EU ansässige Personen. Die Daten unserer Kunden sind wichtig, unabhängig davon, wo sie sich befinden, weshalb wir DSGVO-Kontrollen als Basisstandard für alle unsere weltweiten Aktivitäten implementiert haben.
Was sind personenbezogene Daten?
Alle Daten, die sich auf eine identifizierbare oder identifizierte Person beziehen. Die DSGVO umfasst ein breites Spektrum an Informationen, die allein oder in Kombination mit anderen Informationen zur Identifizierung einer Person verwendet werden können. Personenbezogene Daten gehen über den Namen oder die E-Mail-Adresse einer Person hinaus. Einige Beispiele umfassen Finanzinformationen, politische Meinungen, genetische Daten, biometrische Daten, IP-Adressen, physische Adressen, sexuelle Orientierung und ethnische Zugehörigkeit.
Die Datenschutzgrundsätze beinhalten Anforderungen wie:
- Erhobene personenbezogene Daten müssen fair, rechtmäßig und transparent verarbeitet werden und sollten nur so verwendet werden, wie es eine Person vernünftigerweise erwarten würde.
- Personenbezogene Daten sollten nur zur Erfüllung eines bestimmten Zwecks erhoben und nur für diesen Zweck verwendet werden. Organisationen müssen angeben, warum sie personenbezogene Daten benötigen, wenn sie diese erfassen.
- Personenbezogene Daten sollten nicht länger als zur Erfüllung ihres Zwecks erforderlich aufbewahrt werden.
- Personen, die unter die DSGVO fallen, haben das Recht, auf ihre Daten zuzugreifen. Sie können auch eine Kopie ihrer Daten anfordern und dass ihre Daten aktualisiert, gelöscht, eingeschränkt oder auf eine andere Organisation übertragen werden.
Warum ist die DSGVO wichtig?
Die DSGVO fügt neue Anforderungen hinzu, wie Unternehmen die von ihnen erfassten und verarbeiteten Daten von Einzelpersonen schützen sollten. Es erhöht auch den Einsatz für die Einhaltung, indem es die Durchsetzung verstärkt und erheblichere Bußgelder für Verstöße verhängt. Abgesehen von diesen Tatsachen ist es einfach das Richtige. Wir bei Iconic Media sind der festen Überzeugung, dass Ihr Datenschutz von entscheidender Bedeutung ist, und wir verfügen bereits über solide Sicherheits- und Datenschutzpraktiken, die über die Anforderungen dieser neuen Verordnung hinausgehen.
Kontaktiere uns
Zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren.
- Email: info@iconicmedia.digital
- Telefon: +447458148293
- Kontaktseite: https://iconicmedia.digital/contact/